Nachbarschaftsraum Südliche Wetterau

Ein Nachbarschaftsraum ist ein Konzept, bei dem sich mehrere Kirchengemeinden zusammenschließen und gemeinsame Aufgaben übernehmen. Das Ziel ist es, kirchliches Leben auch angesichts knapper werdender Ressourcen einladend und gemeinschaftlich zu gestalten.

Unser Nachbarschaftsraum "Südliche Wetterau" erstreckt sich über vier Kommunen und besteht aus den Kirchengemeinden: Büdesheim, Niddatal, Rodheim-Rosbach und Wöllstadt

Nachbarschaftsraum

Gemeinden arbeiten in regionalen Teams zusammen, um Aufgaben wie Seelsorge, Jugendarbeit, Gemeindeentwicklung und Verwaltung zu teilen.

Gebäude, Räume und Ressourcen werden von mehreren Gemeinden gemeinsam genutzt.

Die Verwaltung wird neu organisiert, um effizienter und flexibler zu sein.

Die Nachbarschaftsräume fördern die Kooperation mit anderen Akteuren im öffentlichen Leben.

Die Gemeinden können gemeinsam Gottesdienste, Veranstaltungen und andere Angebote gestalten.

Der Nachbarschaftsraum soll das kirchliche Leben vor Ort aktiv, kreativ und nachhaltig gestalten.

Unsere Nachbarn in der Südlichen Wetterau

Rudolf Stricker, Attribution, via Wikimedia Commons
Karsten Ratzke, CC0, via Wikimedia Commons
Ev. Kg. Wöllstadt