Die Kirchengemeinde Niddatal ist aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Assenheim, Bönstadt, Ilbenstadt und Kaichen entstanden – ein bedeutender Schritt, der uns die Chance gibt, gemeinsam stärker und zukunftsorientierter zu sein.
Die engagierten Kirchenvorstände verfolgen dabei klare und optimistische Ziele: Wir möchten den aktuellen Herausforderungen mit Zuversicht begegnen, wie den rückläufigen Mitgliederzahlen, den daraus resultierenden Anpassungen bei den Pfarrstellen und dem geringeren Bedarf an Gebäuden. Gleichzeitig sehen wir in der größeren Gemeinschaft eine Chance, unsere Arbeit im Kirchenvorstand noch effizienter und flexibler zu gestalten. Unser Wunsch ist es, dass die vereinte Gemeinde die Entwicklung neuer, gemeinsamer Formen des Gemeindelebens erleichtert und fördert. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass in allen Stadtteilen ein vielfältiges und lebendiges Gemeindeleben erhalten bleibt – für alle Generationen und alle Menschen vor Ort. Gemeinsam blicken wir voller Hoffnung mit unseren Nachbargemeinden Büdesheim, Rodheim-Rosbach und Wöllstadt in der Südlichen Wetterau in die Zukunft, in der wir als Gemeinschaft wachsen und unsere Kirche lebendig und einladend für alle gestalten.
Lage: Mühlenstraße 3
Gebäude: historische Kirche im Klassizismus, Gemeindebüro im neuen Gemeindehaus, Kita Schatzkiste, Pfarrhaus
Gemeindeglieder: 1297 ev. Christinnen und Christen (Stand 2025)
Veranstaltungen und Angebote: KiGo-Gruppe, SeniorInnencafé, Singkreis, Band "The Grooves", Weltgebetstagsteam
Soziale Projekte: jährliche Bethelsammlung
Besondere Traditionen: monatliches Angebot „Offene Kirche“, Sankt-Martins-Umzug, Weihnachtsmarkt
Lage: Erbstädter Straße 2
Gebäude: neues Kirchengebäude mit angrenzendem Gemeindehaus
Gemeindeglieder: 534 ev. Christinnen und Christen (Stand 2025)
Veranstaltungen und Angebote: KiGo-Gruppe, Kaffee-Treff, Frauengruppe e.w.a., Kirchenchor
Soziale Projekte: jährliche Bethelsammlung
Besondere Traditionen: musikalische Gottesdienste mit dem Kirchenchor, Osterfeuer an Karsamstag, Faschingsgottesdienst
Lage: Schulstraße 1
Gebäude: historische Kirche mit großem Kirchgarten, neues Gemeindehaus
Gemeindeglieder: 612 ev. Christinnen und Christen (Stand 2025)
Veranstaltungen und Angebote: KiGo-Gruppe, Ökumenischer Seniorenkaffee, Stickkreis, Weltgebetstagsteam
Soziale Projekte: jährliche Bethelsammlung
Besondere Traditionen: Ökumenische Zusammenarbeit mit der kath. Pfarrgemeinde Ilbenstadt, Adventsfenster, Ökumenischer Pilgerweg zum Reformationstag
Lage: Bogenstraße 5
Gebäude: historische Kirche, neues Gemeindehaus, ehem. Pfarrhaus (zurzeit vermietet)
Gemeindeglieder: 472 ev. Christinnen und Christen (Stand 2025)
Veranstaltungen und Angebote: KiGo-Gruppe, Kirchenkaffee, Förderverein "Evangelische Kirche Kaichen e.V."
Soziale Projekte: jährliche Bethelsammlung
Besondere Traditionen: Adventsbasar, Zusammenarbeit mit dem örtlichen Vereinsring, Ehrensingen mit der Chorgemeinschaft, Erntedankfest mit den Landfrauen